Durch Anklicken des «Neue Seite»-Link in der Navigation oben oder durch Klicken mit der rechten Maustaste erstellen Sie eine neue Seite.
Nachdem Sie in der Hauptübersicht «Neue Seite» angewählt haben, gelangen Sie auf eine Maske, wo Sie nach den Informationen zur neuen Seite gefragt werden:
Titel
Geben Sie hier den Seitentitel der neuen Seite ein.
Status
Soll die neue Seite bereits aktiv sein? So lange hier inaktiv angegeben ist, bleibt die Seite für die Besucher der Site unsichtbar. So können Sie ihn in aller Ruhe bearbeiten und sobald er fertig ist, aktivieren.
Navigationseinstellungen
Hier können Sie definieren ob die Seite in der Navigation angezeigt werden soll, oder nicht.
Sprache
Wählen Sie die Sprache an, wo die neue Seite erscheinen soll. Unbedingt auswählen, auch wenn nur Deutsch zur Verfügung steht.
Kategorien
Hier ordnen Sie die neue Seite der entsprechenden Hauptkategorie zu.
Spezielle Kategorien
Spezielle Kategorien werden nicht so häufig gebraucht, es sind z.B. Spalten auf der rechten oder linken Seite, Header-Slider Bilder oder Footer.
Übergeordnete Seite
Im Dropdown-Menu finden Sie, je nach zugeordneter Hauptkategorie, die Seiten mit welchen Sie Ihre neue Seite verlinken können. Sie erstellen so eine Unterseite der ausgewählten Seite. Wenn Sie die neue Seite in verschiedenen Hauptkategorien verlinken möchten, müssen Sie oben bei den Kategorien auch beide ankreuzen. Empfohlen wird jede Seite nur einmal zuzuordnen.
Autor
Beim Autor wird automatisch diejenige Person eingefügt, die sich im CMS eingeloggt hat. Der Autor ist einerseits wichtig um zu sehen, wer welchen Inhalt erstellt hat und andererseits hat die Angabe eines Autors positive Auswirkungen auf die Auffindbarkeit der Seite durch Suchmaschinen.
Schlüsselworter
Der Wichtigkeit nach geordnet einige Schlüsselwörter, welche besonders gut zu diesem Inhalt passen. Schlüsselwörter bitte immer mit Komma abtrennen. -Wichtig ist auch, sogenannte «Denkphrasen» einzufügen, dies da erkannt wurde, dass Benutzer vielfach mit Denkphrasen bei Suchmaschinen suchen. Beispiel einer Denkphrase «Kuchen backen». Beispiel von Keywords: CMS, CRM, Content Management, Redaktionssystem
Beschreibung
Die Beschreibung dient, dazu, den Inhalt einer Seite zusammenfassend zu beschreiben. Der Leser sieht die Beschreibung nicht, jedoch wird sie von Suchmaschinen in begrenztem Masse berücksichtigt. Empfohlen wird, dass die Zusammenfassung der Seite nicht länger als ein Satz ist.
Rang
Über den Rang der Seite wird bestimmt, wo sich diese im Gefüge mit den anderen Seiten befinden soll. Je höher der Rang, desto weiter oben befindet sich die Seite in der Auflistung.
Skin/Design Template
Über Skin können, wenn mehrere Darstellungs-Designs vorhanden sind, ausgewählt werden wie eine Seite aussehen soll.
ID für URL
Definiert die URL, welche im Browser angezeigt wird. Beispiel www.kunde.ch/de/kategorie2/urlid.htm
Verwandte Inhalte
Hier können verwandte Seiten miteinander verlinkt werden. Dies wirkt sich auf der Website nur aus, wenn dies speziell eingerichtet wurde.
Schlüsselwörter
Der Wichtigkeit nach geordnet einige Schlüsselwörter, welche besonders gut zu diesem Inhalt passen. Schlüsselwörter bitte immer mit Komma abtrennen. -Wichtig ist auch, sogenannte «Denkphrasen» einzufügen, dies da erkannt wurde, dass Benutzer vielfach mit Denkphrasen bei der Suche arbeiten. Beispiel einer Denkphrase «Kuchen backen». Beispiel von Keywords: CMS, CRM, Content Management, Redaktionssystem