Die neuste Generation des Wysiwig Editors bietet noch mehr Komfort beim Erstellen von Inhalten.
Besonders praktisch ist dieser für die Erstellung von Tabellen, den Import von Inhalten aus WORD und anderen Office Programmen, sowie für besondere Formatierungen und Symbole. Eine kundenspezifische Konfiguration des Editors wahrt dabei das Corporate Design und verunmöglicht allzu kreative, designzerstörende Gestaltung der Inhalte. ;-)
Hervorstechende Funktionalitäten sind insbesondere: - schnellere Ladezeit und schnelleres Arbeiten
- Rechtsschreibekontrolle mit Unterscheidungen je Sprachregion (beispielsweise Deutsch – Schweiz, Deutsch – Deutschland, Englisch – USA)
- «Rückgängig-machen» Funktion mit Action-Pfad analog „Office Word“
- «Clevere» Buttons: Funktionen, die bei einem Arbeitsschritt nicht möglich sind, werden grafisch in den Hintergrund gestellt und sind nicht anwählbar
- Super-Funktion: Automatische Inhaltsoptimierung beim Speichern auf die Bereiche Usability, Accessibility und Suchmaschinenoptimierung
Der Wysiwyg-Editor verwendet grösstenteils die aus den Office-Programmen bestens bekannten Buttons.
Der Text wird im Text-Editor dargestellt und kann dort mit HTML Tags versehen werden.
Hier mit bestimmen Sie, wo in der Seite die Überschrift eingefügt wird.
Mit den Tags kann definiert werden, ob der Inhalt z.B. über mehrere Spalten (zweispaltiger Text) dargestellt wird oder sonstige spezielle Eigenschaften hinterlegt werden. Die Tags variieren von Website zu Website.